COLOGNE, GERMANY – AUGUST 21: Gerald Böse, President and Chief Executive Officer of Koelnmesse, Henriette Reker, Mayor of Cologne and Chairwoman of the Koelnmesse Supervisory Board, Robert Habeck, Vice Chancellor and Federal Minister for Economic Affairs and Climate Action, Felix Falk, Managing Director of game – The German Games Industry Association, Lars Janssen, Chairman of the Executive Board of game – The German Games Industry Association and Michael Kellner, Parliamentary State Secretary at the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action during gamescom 2024 at Koelnmesse on August 21, 2024 in Cologne, Germany. (Photo by Franziska Krug/game – Verband der deutschen Games-Branche via Getty Images)

Die politische Eröffnung der Gamescom 2024 war ein besonderes Highlight und zeigte eindrucksvoll, wie Cosplay, Politik und Gaming miteinander verschmelzen können. Seit 2015 betreut GZM diese Eröffnung jedes Jahr und stellt sich mit viel Engagement und Kreativität den neuen Herausforderungen. Es ist jedes Mal eine spannende Aufgabe, die niemals langweilig wird und immer wieder neue Möglichkeiten bietet. Mit dabei waren 15 beeindruckende Cosplayer*innen, die eine bunte Vielfalt an Charakteren präsentierten – von Fallout über Sonic und Genshin Impact bis hin zu der ikonischen Figur Sephiroth war alles vertreten. Besonders stolz waren wir darauf, Wirtschaftsminister Robert Habeck in unserer Mitte zu haben. Trotz widriger Umstände wie langen Wartezeiten ließen wir uns die Freude nicht nehmen und trugen dazu bei, die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg zu machen.

Unsere enge Zusammenarbeit mit Ciberdime, Sega und unter anderem weiteren Partnern ermöglichte es, externe Cosplayer*innen der Aussteller einzubinden und so eine noch größere Bandbreite an Charakteren zu präsentieren. Die Kombination aus professioneller Organisation, der Leidenschaft unserer Cosplayer*innen und der starken Partnerschaft mit den Ausstellern machte diese Eröffnung zu einem herausragenden Event. Sie unterstrich die Bedeutung von Cosplay als verbindendes Element zwischen Community und Politik und setzte ein starkes Zeichen für die Zukunft der Gamescom.


crashman

crashman

Meine erste Con war die Animagic 1999, ich gehöre also schon zum alten Eisen und habe mit erlebt wie die Cons in Deutschland erfolgreich wurden.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..